Die Kultmarke vom Rhein
Löwensenf gehört zu den bekanntesten deutschen Senfmarken. Seit über 100 Jahren steht das wohl schärfste Wahrzeichen der Rheinmetropole für Tradition, Innovationskraft, Qualität und Senfkompetenz. Dieses wurde im Jahr 2010 auch durch die Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“ gewürdigt. Beliebtestes Produkt ist der Klassiker Löwensenf Extra, der absolute Marktführer unter den scharfen Senfen in Deutschland. Die Markenfamilie hat im Laufe der Jahre aber noch viele weitere Mitglieder hinzugewonnen: unter anderem den mittelscharfen Löwensenf Mild aus hochwertigen Senfsaaten, den mild-würzigen Löwensenf Medium und den pikant-süßen Löwensenf Süß. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen immer wieder innovative Neuheiten – zum Beispiel die Löwensenf Feinkostsaucen zum Grillen und Dippen. Hobbyköche schätzen Produkte wie die Premium Senfe zum Kochen und Verfeinern oder die Löwensenf Rouladen-Füllung, das erste Convenience-Produkt überhaupt im Senfbereich.
Seit 2001 ist die Löwensenf GmbH eine eigenständige Tochtergesellschaft der Develey Senf & Feinkost GmbH. Mit eigener Produktionsstätte und über 50 Mitarbeitern lebt man neben aller Innovation vor allem auch die Tradition. So befindet sich der Löwensenf Senfladen mit angeschlossenem Museum in der Altstadt Düsseldorfs. Doch auch im Ausland ist die Spezialität beliebt: Feinschmecker weltweit – in den USA und Kanada, den Benelux-Staaten sowie in Spanien und Italien – schätzen die Würze vom Rhein.

Stellenangebote
Die offene Stellen bei der Löwensenf GmbH finden Sie in der Jobdatenbank der Develey Senf & Feinkost GmbH.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung direkt an den genannten Ansprechpartner.
War die passende Stelle nicht dabei?
Wir freuen uns ebenfalls über Ihre Initiativbewerbung an personal@loewensenf.de.
Umwelt und Gesellschaft
Zum Wohle der Umwelt
Vermeiden, verringern, verwerten – der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist für Löwensenf seit langem gelebter Bestandteil der Unternehmensphilosophie.
Umfassender Ansatz
Nachhaltig wirtschaften bedeutet für uns, sämtliche Prozesse und Abläufe im Unternehmen laufend im Auge zu haben: von der Beschaffung der Rohstoffe, über die Produktion, die Verpackung und den Transport bis hin zur Entsorgung der Verpackung durch den Kunden.
International anerkannte Zertifikate
Um unserer Verantwortung gerecht zu werden, ist der Standort nach dem umfassenden Umweltmanagementsystem DIN ISO 14001 (www.14001news.de) zertifiziert. Dabei handelt es sich um die weltweit bedeutendste Vorgabe dessen, was ein Unternehmen in Sachen Umweltmanagement leisten soll. Für das begehrte Zertifikat müssen strenge Bestimmungen und hohe organisatorische Anforderungen erfüllt werden – und um es zu behalten, sind regelmäßige Audits Pflicht.
Darüber hinaus ist Löwensenf zur Sicherstellung der Lebensmittel- bzw. Produktsicherheit und -qualität nach dem International Food Standard IFS zertifiziert.
Nachhaltige Investitionen
Durch die Einführung einer innovativen Form der Dampferzeugung in der Produktion, ist es uns gelungen, den Heizölverbrauch im Werk um die Hälfte zu reduzieren.
Alle machen mit
Beim Umweltschutz ist jeder gefragt. Deshalb sind alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu angehalten, Müll zu vermeiden bzw. zur Wiederverwertung zu trennen.
Presse
Informationen rund um Löwensenf
Der Dialog mit Presse- und Medienvertretern ist uns wichtig. Sollten Sie auf unserer Website nicht die gewünschten Informationen finden oder spezielle Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns bitte direkt über unser Kontaktformular.
Foodservice
Löwensenf – der Spezialist an Ihrer Seite
Durch jahrelange Erfahrung und Entwicklung wissen wir nicht nur genau was unseren Endkonsumenten schmeckt, sondern wir haben auch für die Bedürfnisse von Großverbrauchern die passenden Produkte: Ob Portionspackungen, Dispenserlösungen oder optimale Gebindegrößen - Wir bieten perfekte Food Service Lösungen für Gastronomen aller Sparten.
Vertrauen Sie auf den Löwen! Verwöhnen Sie Ihren Gast mit Produkten von Löwensenf!